Netzwerk: Paartherapie, Sexualtherapie,
Familientherapie und Traumaberatung

Dr. Angelika Eck
Diplompsychologin, Systemische Lehrtherapeutin (SG), Supervisorin und Dozentin für systemisch-integrative Paar- und Sexualtherapie u.a. am HSI Heidelberg
Dr. Angelika Eck zu paartherapie-direkt
"Ich unterstütze pt-d als Supervisorin und freue mich über dieses Netzwerk kompetenter Berater*innen, an die man mit gutem Gefühl Ratsuchende mit Themen aus den Bereichen Sexualität und Beziehung verweisen kann. Bei pt-d wird sicher sorgsam und professionell auf die Anliegen der Ratsuchenden eingegangen."

Friederike von Tiedemann
Diplompsychologin und approbierte Psychotherapeutin, langjährig erfahrene Paartherapeutin. Leiterin des renommierten „Hans Jellouschek Instituts Freiburg-Hamburg“ für Systemisch Integrative Paartherapie
Friederike von Tiedemann zu paartherapie-direkt
"Ich habe bei pt-d in der Rolle als Supervisorin regelmäßig Gelegenheit, die hohe Fachlichkeit und persönliche Reife der teilnehmenden Paartherapeutinnen zu erleben. Angesichts der Notwendigkeit an fachlichem Austausch im Bereich Paartherapie und auch aufgrund des starken Bedarfs an kompetenten Berater:innen unterstütze ich das Netzwerk und anerkenne sehr diese von Frau Wacker ins Leben gerufene Initiative."

Prof. Dr. Christian Roesler
Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker (C.G.Jung-Institut Zürich) ist Professor für Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg und für Analytische Psychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel.
Prof. Dr. Christian Roesler zu paartherapie-direkt
"Als Supervisor habe ich das Team von paartherapie-direkt.de als ausnehmend seriös und professionell erlebt. Die transparente Herangehensweise, sorgfältige Auswahl von Berater*innen und stetige Qualitätskontrolle zeigen, dass Monika Wacker als Gründerin des Netzwerkes sich dem Wohl der Klient*innen und der Integrität der Beratungsprozesse verpflichtet fühlt. Ich bin überzeugt von ihrer verantwortungsbewussten Arbeitsweise und ihrem Engagement für hohe Standards in der Paar- und Sexualberatung. Die professionelle Betreuung und die fortlaufende Weiterentwicklung der Plattform zeigen, dass sich die pt-d Community leidenschaftlich und fachlich kompetent für die Förderung gesunder Beziehungen einsetzt."
Dr. Rudolf Sanders
Dr. Phil., Dipl.Päd., EFL - Ausbildung (Kath. BAG), Integrativer Paartherapeut (EAG /FPI)
1990 bis 2016 Leiter der EFL Beratungsstelle Hagen & Iserlohn
Seit 2016 Arbeit in privater Praxis zusammen mit meiner Partnerin Barbara Langos in Altena
1997 Dissertation Universität Münster (summe cum laude): Integrative Paartherapie, Grundlagen-Praxeologie-Evaluation, Eine pädagogische Intervention zur Förderung der Beziehung von Frau und Mann als Partner, Peter Lang Frankfurt 1997 2022 Partnerschule - Paartherapie im Integrativen Verfahren. Paderborn: Junfermann.
Forschungstätigkeit im Bereich der Wirksamkeit von Paar- und Familienberatung. Liste meiner Publikationen mit Möglichkeiten des Downloads
Seit 2000 Herausgeber von Beratung Aktuell Fachzeitschrift für Theorie und Praxis der Beratung www.beratung-aktuell.de
Seit 2016 Mitglied im Vorstand der DAJEB
Dr. Rudolf Sanders zu paartherapie-direkt
"Qualifizierte Paarberatung tut Not!
Endlich, möchte ich sagen gibt es dieses Portal pt-d! Nichts ist schlimmer, als in großer persönlicher Not, wenn es nicht möglich ist, Kontrolle über die Konflikte zu gewinnen, auf Angebote zu stoßen, die nicht qualifiziert sind.
Das Gelingen einer Ehe und Partnerschaft und damit auch einer Familie ist für alle Beteiligten immer ein Gewinn."
lifelessons
pt-d und lifelessons verbindet die Liebe zu hochqualifizierten und praxisnahen Weiterbildungen. bei lifelessons lernen - bei pt-d anwenden. Das perfekte Match, finden wir!
Akkreditierte Teilnahmebescheinigung
Mit Abschluss der Lektionen erhalten Lernende eine Teilnahmebescheinigung, und die lifelessons- Fortbildungen sind über die Psychotherapeutenkammer für Fortbildungspunkte akkreditiert.
Münster gründet
Die Idee von paartherapie-direkt:
Die Wartelisten der Beratungsstellen (und vieler freier Berater) quillen über. Und auf der anderen Seite trauen sich viele kompetente Kolleg*innen, nicht in die Selbständigkeit. Und zusätzlich ist den Klient*innen oft unklar, wo sich die Felder Paar-, Familien-, Sexual- und Traumaberatung sinnvoll überschneiden, und wo man eine*n entsprechend multiprofessionelle Berater*in finden kann. Im Internet verliert man als Ratsuchende*r schnell die Orientierung und als Berater*in viel Geld an Googlewerbung.
Ich will Ratsuchende und Berater*innen zusammenbringen und Kolleg*innen darin unterstützen, sich sicher in ihrem Tun als Selbständige zu fühlen. Sicher in Bezug auf den ganzen „Kram drumherum“: Datenschutz, Orga, Terminvergabe, usw. Und auch sicher in der Beratungsarbeit selbst: durch ein Team, das ich mal fragen kann; durch einen Ort, wo ich in Supervisionen von anderen Fällen höre und meine unterbringen kann, wo ich mich fachlich austauschen und bei Bedarf auch mal entlasten kann.
Einige Berater*innen hält auch die Angst vor der Konkurrenz von der Selbständigkeit ab – ich selbst habe das aber immer anders erlebt: Egal, welche Kollegin/welchen Kollegen ich angesprochen habe, jede*r hat sich über Austausch und Vernetzung gefreut.
Und ich finde: Lasst uns das kultivieren!
Meine Vision ist es, dass paartherapie-direkt zu einer lebendigen Community wird, in der wir uns gegenseitig stärken und gemeinsam Paar- und Sexualtherapie nach vorne und an die Klient*innen bringen.
Machst du mit?
Monika Wacker
Vaterwelten
Vaterwelten ist ein Ort zum Ankommen, Verstehen und für Austausch.
Eine Anlaufstelle für Veränderung – ein Treffpunkt zum Reflektieren und Besserfühlen. An diesem digitalen Lagerfeuer entsteht Wandel und nicht nur für dich selbst, für deine Familie, sondern für die gesamte Gesellschaft.
S!NN Kongress
Monika Wacker auf dem S!NN Kongress 2023
Paar- und Sexualberatung sind eine unterschätzte Ressource, wenn es um Visionen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zukunft geht. Denn in vielen Paarbeziehungen spiegeln sich immer noch überwunden geglaubte alte Denkmuster – und lassen uns gnadenlos scheitern.
Um glücklicher und beziehungsfähiger zu werden, macht professionelle Begleitung Sinn. Paar- und Sexualtherapie sind mittlerweile etablierte Wissenschaften. Beziehungen folgen Mustern, und Beziehungskrisen zeigen immer auch persönliche Entwicklungschancen auf – im Privaten wie im Beruflichen.
Labim-feelgood
don’t shame your dildo!
Labim wurde 2021 von zwei jungen Frauen in Münster gegründet. Julia und Tara sind für tiefe Entspannung und Befriedigung an den Start gegangen. Labim ist ein Gegenentwurf zur oft schrillen Sexspielzeug-Branche. Es geht uns um sexuelles Wohlbefinden und darum Menschen zu motivieren ins Gespräch zu kommen - über Sex, gute Körperbeziehungen, Grenzen und Wünsche.