Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Für Klient*innen / Schnellsuche
    • Übersicht der Berater*innen (mit Filter)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Fortbildungen
    • Supervision & Intervision
    • Instagram
  • drumherum
  • Insta
  • Backoffice
  • Für Klient*innen / Schnellsuche
    • Übersicht der Berater*innen (mit Filter)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Fortbildungen
    • Supervision & Intervision
    • Instagram
  • drumherum
  • Insta
  • Backoffice

systemische Beratung

Was ist Systemische Beratung? 

Systemische Beratung unterstützt dabei, die eigenen Herausforderungen besser zu verstehen und Lösungen zu finden. Im systemischen Ansatz betrachtet der*die Berater*in nicht nur die Person, die Unterstützung sucht, sondern auch ihre Situation, den Kontext und ihre Beziehungen – er*sie versteht den Menschen als soziales Wesen. 

Im systemischen Verständnis hat/ist ein*e Klient*in nicht das Problem. Vielmehr gibt es Symptomträger*innen in Systemen, die auf das Verhalten untereinander in Bezug auf das Problem hinweisen. Durch Kommunikation sind alle im System am Problem beteiligt – auch (vor allem?) jene, die das nicht wollen. Das Problem wird also gemacht und ist damit veränderbar – hier setzt systemische Beratung an: Sie fragt, woher die Dynamik zwischen den Beteiligten kommt und was sie bewirkt. Damit hilft der systemische Ansatz dabei, das bisherige Problem als Lösungsversuch zu verstehen, kontextorientierte Muster und Bedeutungszuschreibungen zu entdecken und zu unterbrechen und sowie Lösungsübergange zu initiieren, die das Leben – mit und ohne Problem – schöner machen. 

Die Systemische Beratung geht davon aus, dass alle Menschen in sich viele Ressourcen und Lösungsansätze parat haben, die sie in manchen Situationen vielleicht nicht (mehr) abrufen können. Der*die Berater*in hilft dann dabei, diese Ressourcen und Strategien wiederzufinden, den Glauben an die eigene Lösungskompetenz wieder herzustellen und in die Selbstorganisation zu kommen. Es geht in der Systemischen Beratung also auch um Empowerment und die Stärkung der Autonomie der jeweiligen Person.  

Was macht man in der systemischen Beratung? 

Systemische Berater*innen arbeiten eng mit und an den Anliegen ihrer Klient*innen und orientieren sich an dem, was die Person erreichen möchte. Vielleicht fragt ein*e Berater*in also zuerst danach, was sich nach der Beratung verändert haben soll oder welche Ziele und Wünsche es an die Beratung gibt. Dann geht es darum, die Situation genauer zu verstehen, Muster zu entdecken und zu unterbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen, um eine Veränderung zu bewirken.  

Systemische Berater*innen nutzen verschiedene Ansätze und Methoden, um die möglichen Perspektiven auf ein Problem kennenzulernen. Manchmal gibt es Übungen im Beratungsraum oder verschiedene Visualisierungstechniken, um die Beziehungen und Bindungen der Person sichtbar zu machen. Dafür können dann z.B. Gegenstände, ein Familienbrett, eine Familienaufstellung oder ein Genogramm benutzt werden. Die Idee hinter diesen Methoden ist es, die Anzahl der Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation zu erhöhen.  

Wie lange dauert eine Systemische Beratung? 

Das hängt von dem Wunsch der Klient*innen und auch von der Komplexität des Problems ab, deswegen dauert ein systemischer Beratungsprozess unterschiedlich lang. Manchmal reichen schon ein paar Gespräche, um eine Herausforderung anzugehen und zu einer Lösung zu finden, bei anderen Themen kann die Beratung auch mehrere Wochen oder Monate dauern. In jedem Fall zielt die Beratung darauf ab, positive Veränderungen im Leben und in den Beziehungen der Klient*innen zu bewirken. Die Berater*innen und Klient*innen stimmen im Verlauf des Beratungsprozesses immer wieder ab, ob die Ziele schon erreicht sind. 

Für wen eignet sich Systemische Beratung? 

Die systemische Beratung ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen der Klient*innen an: Sie eignet sich deswegen für Einzelpersonen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche), Paare, Familien, Gruppen und Organisationen. Es gibt Systemische Einzelberatung, Systemische Eheberatung oder Paarberatung, Systemische Familienberatung, Systemisches Coaching, Systemische Supervision und Systemische Organisationsberatung.  

Thematisch ist die Beratung nicht festgelegt. Manche Berater*innen geben auf ihren Seiten Schwerpunktthemen an, aber erst einmal ist jede*r Systemische*r Berater*in für alle Themen ansprechbar. Wichtig ist, dass der*die Klient*in einen Veränderungswunsch mitbringt – in welchem Bereich des Lebens spielt dabei erst einmal keine Rolle. Mögliche Themen in einer systemischen Beratung können also etwas mit der persönlichen Entwicklung zu tun haben, mit dem Selbstwert, mit Kommunikationsstrategien, mit beruflichen Fragen, psychischer Gesundheit, mit Partnerschaft, Trauer, Schuld, Krisen, Sucht, Konflikten in der Familie oder dem Umfeld, mit Veränderungsprozessen und im Grunde mit allem, was für die Person wichtig ist.  

Wer darf Systemische Beratung anbieten? 

Systemische Beratung ist in den meisten Ländern kein geschützter Begriff. Es gibt aber Kriterien, auf die man bei der Auswahl eines*r Berater*in achten kann. In Deutschland sichern Dachverbände für Systemische Beratung die Qualität und Professionalität der Ausbildung und binden ihre Mitglieder an ethische Richtlinien. Die Berater*innen haben, wenn sie zertifiziert sind, eine Abkürzung des Verbandes hinter ihrer Qualifikation stehen – SG (Systemische Gesellschaft) oder DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.). 

Eine qualifizierte systemische Beratungsfachkraft hat meistens einen Hochschulabschluss oder eine langjährige Berufserfahrung im psychosozialen Bereich und zusätzlich eine mehrjährige Beratungsausbildung. Optimalerweise besucht sie auch neben ihrem Beratungsalltag noch weitere Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen.  

Wie wirkt Systemische Beratung? 

Systemische Beratung kann positive Veränderungen auf persönlicher, zwischenmenschlicher, organisatorischer Ebene bewirken. Systemische Berater*innen helfen dabei, Perspektiven zu wechseln und Muster und Dynamiken zu erkennen, damit sie dann verändert werden können. Die Beratung fördert die Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit. Systemische Berater*innen ermutigen ihre Klient*innen dazu, sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse besser zu verstehen. Das kann zu einem besseren Selbstbewusstsein und Selbstmanagement führen und auch ihre Beziehungen (z.B. in der Familie oder in der Partnerschaft) stärken. 

Das lösungsorientierte systemische Denken unterstützt die Klient*innen dabei, sich auf die Lösungen statt auf die Herausforderungen zu konzentrieren und führt dazu, dass sie Veränderungen aktiv angehen. Sie werden sich ihrer Ressourcen bewusster und können darüber die Selbstwirksamkeit stärken. Das alles passiert in einem sicheren Raum, der auf Vertrauen und Wertschätzung basiert – oft ist schon die Beziehung zum*r Berater*in sehr hilfreich. 


 

systemische Beratung in der Familientherapie systemische Beratung in der Paartherapie systemische Beratung in der Sexualberatung systemische Beratung in der Traumaberatung
 
Anna Lindner "Frau Anna"

In Praxis 04109 Leipzig und online

>> klar, empathisch, lebensnah <<

Sexualität
Familie

Anna Lindner "Frau Anna"
  • Profil

BA Soziale Arbeit

Weiterbildungen

  • Sexualberatung Soham Institut Hamburg

Themenschwerpunkte

Sexualberatung für Einzelpersonen und Paarkonstellationen: Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu einer lustvollen Sexualität. Dabei ist die Körperarbeit ein wesentlicher Schwerpunkt. Es ist mir ein Anliegen, dass der eigene Körper und die eigene Sexualität und Lust besser verstanden werden können und neue Wege sichtbar werden. Zudem biete ich verschiedene Workshops rund um Sex-Sinnlichkeit-Beziehung an, in welchen spielerisch neue Erfahrungen gesammelt werden könnnen.

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
85 € | Paar 120 €
 
Anna Peters

In Praxis 10317 Berlin und online

>> Unkonventionelle, direkte und offene Herangehensweise - Nichts Menschliches ist mir fremd - Starke Nahbarkeit durch eigene Erfahrungen und Heilungsprozesse <<

Sexualität

Anna Peters
  • Profil

Heilpraktikerin

Weiterbildungen

  • Systemische Aufstellungen
  • Tantra Massage Ausbildung
  • Sexological Bodywork Einführungskurs (Berlin)
  • Grundlagen der systemischen Therapie
  • Die 5 Biologischen Naturgesetze, Basiskurs 1+2, Nicolas Barro (Illertissen)

Themenschwerpunkte

  • Kommunikation im Bett
  • sanftere, achtsamere, selbstbestimmte Sexualität
  • Sexual-Coaching für Männer
Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
90 €
 
Sonja Jüngling

In Praxis 48151 Münster und online

>> Mehr Wohlwollen für alle! Ob poly, kink, queer, du bist bei mir willkommen mit allem, was du fühlst und bist.<<

Partnerschaft
Sexualität

Sonja Jüngling
  • Profil

Dipl. Biologin

Weiterbildungen

  • systemische Familientherapie (i.A.)

Themenschwerpunkte

Begleitung von Einzelpersonen, Paaren und/oder Polykülen zu - Öffnungsgedanken - Affären & Eifersucht - unterschiedliche sexuelle Neigungen/Vorstellungen - Polyamorie, offene Beziehung, BDSM, LGBTIA+ - Unsicherheiten bei Beziehungsform und Lebensgestaltung - Kommunikation in (Mehrfach)-Beziehungen

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
135 €
 
Katharina Frönd

In Praxis 48155 Münster & 48346 Ostbevern und online

>> "Dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten" - Sich gemeinsam auf den Weg nach den kleinen und großen Wundern des Lebens zu machen, wenn eigentlich gerade nicht (mehr) viel davon zu spüren ist: das bedeutet für mich Beratung, Begleitung und Therapie. <<

Partnerschaft
Familie

Katharina Frönd
  • Profil

Dipl. Theologin 

Weiterbildungen

  • Systemische Beraterin (SG)
  • Trauerbegleiterin (BVT)
  • Systemische Therapie (i.A.), WIST e.V.
  • PITT-KID (Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche) i.A. 

Themenschwerpunkte

Einzel- und Paarberatung, Begleitung von Kindern und Jugendlichen (v.a. nach Verlusterfahrungen, Trennungen), Familienberatung, Erziehungsberatung

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
120 €
 
Naila Rediske

In Praxis 22765 Hamburg und online

>> Alle Ebenen einer Beziehung leben und lieben. Die eigene Sexualität frei und lustvoll gestalten. Ich arbeite mit meinen Klient:innen mit offenem Herzen, Humor, Respekt und Vertrauen. <<

Detailseite

Partnerschaft
Sexualität

Naila Rediske
  • Profil

Weiterbildungen

Systemische Familien-, Einzel- und Paartherapie am ISPF 
Zertifizierte Sexualberaterin im SOHAM Institut Hamburg

Themenschwerpunkte

Sexualberatung und Paarberatung für Einzelpersonen und alle Beziehungsmodelle.
Zusätzliche Spezialisierung auf die Erkrankung Endometriose für die Themen (schmerzhafte) Sexualität, Kinderwunsch & Beziehung.

zur Detailseite

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
90 € | Paar 145 €
 
Bettina Schriever

In Praxis 29456 Hitzacker und online

>> Wertschätzend, humorvoll, lösungsorientiert unterstütze ich Einzelpersonen und Paare auf ihrem ganz eigenen Weg zu einer erfüllten Sexualität und Partnerschaft. <<

Partnerschaft
Sexualität

Bettina Schriever
  • Profil

Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dipl. Komplementär-Therapeutin (Diplom – Schweiz)

Weiterbildungen

  • Körperpsychotherapie G. Boeyesen (E.S.B.P.E.)
  • Sexualtherapie: Basisl/Vertiefungslehrgang Sexocorporel 1+2.Stufe (ZISS Zürich)
  • Zertifizierungslehrgang Sexocorporel 3.Stufe (IfES Berlin)
  • Hypno-systemische Paar- und Familientherapie (ISPF)
  • Systemische Paartherapie kompakt (IGST)

Themenschwerpunkte

Paartherapie, Sexualtherapie, Körpertherapie

Direkt-
nachricht
Honorar/Std.
90 €
 
Annalena Schwerdtfeger

In Praxis 83209 Prien am Chiemsee und online

>> Ich unterstütze Paare dabei, wieder in ehrlichen Kontakt über Ihre Gefühle und Bedürfnisse zu kommen, ohne sich gegenseitig zu verletzen. <<

Partnerschaft
Familie

Annalena Schwerdtfeger
  • Profil

Erziehungswissenschaftlerin B.A. ; Systemsiche Familientherpie (DGSF)

Weiterbildungen

  • Systemische Familientherapie (DGSF)
  • Systemische Lehrtherapeutin (DGSF)
  • Grundlagen der Psychotherapie Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB)

Themenschwerpunkte

Paarberatung, Familientherapie, Erziehungsberatung

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 € | Paar 120 €
 
Silvia Erhard

In Praxis 85354 Freising und online

>> Meine Lieblingsworte sind Wohlwollen, Weiterentwicklung, Fehlerfreundlichkeit, Lebendigkeit, Freude und Genuss. <<

Sexualität

Silvia Erhard
  • Profil

staatl. anerkannte Sozialpädagogin
Soziale Arbeit M.A.

Weiterbildungen

  • Vertiefungslehrgang Sexocorporel (2. Stufe), IfES Berlin
  • Basislehrgang Sexocorporel (1. Stufe), IfES Berlin
  • Systemische Beratung (i.A.), Istob, München

Themenschwerpunkte

Sexualberatung nach Sexocorporel zu Themen wie sexuelles Lernen, Orgasmus, Erektionsprobleme, sexuelle Lust und Unlust, Schmerzen etc.

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
115 €
 
Dr. Friederike Kleinknecht

In Praxis 6020 Innsbruck Österreich und online

>> Beratung mit Humor und Empathie, um zu einer erfüllten Sexualität (zurück) zu finden. <<

Sexualität

Dr. Friederike Kleinknecht
  • Profil

Dipl. psychologische Beraterin, Akad. zertifizierte Sexualpädagogin und Sexualberaterin, promovierte Sprachwissenschaftlerin

Weiterbildungen

  • Hypnosystemische Konzepte (Dr. Gunther Schmidt/AKJF Graz)
  • Aufstellungsarbeit (Dr. Martin Sourek/IBBI Innsbruck)

Themenschwerpunkte

Lustlosigkeit, Sexualität und Kommunikation in der Paarbeziehung, BDSM, Fetische und Fantasien in die Beziehung bringen, Beziehungsöffnung und Erarbeitung neuer Beziehungskonstellationen, Umgang mit Affären und Beratung aller Beteiligten

Profilseite

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 €
 
Sandra Kaiser

Praxis in der Nähe 21244 Buchholz/Nordheide und online

>> Gemeinsam erforschen wir Orte, an denen Wachstum und Entwicklung stattfindet, Glaubenssätze sich lösen lassen, Lebendigkeit und Freiheit den Alltag bereichert, Visionen für Partnerschaft und Sexualität entstehen und sich Sinnlichkeit entfaltet. <<

Detailseite

Partnerschaft
Sexualität

Sandra Kaiser
  • Profil
  • Video

Weiterbildungen

Beziehungsdynamische Sexualtherapie, Tantra-Massage

Themenschwerpunkte

Sexualität in Langzeitbeziehungen, erfüllte Partnerschaft, wahre Intimität, bereichernde Sexualität, Fokus auf Körperwahrnehmung.

zur Detailseite

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
60 € | Paar 80 €
 
Anna-Maria Oliar

online und aufsuchende Familienberatung in Berlin

>> Wachstum entsteht durch den Dialog mit anderen Menschen. <<

Partnerschaft
Familie

Anna-Maria Oliar
  • Profil

Sozialpädagogin M.A.

Weiterbildungen

  • systemische Therapeutin/ systemische Familientherapeutin (DGSF)
  • zertifizierte Onlineberaterin

Themenschwerpunkte

Systemische Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien, hochfrequente Beratung

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 € / 50 min
 
Sarah Musiol

In Praxis 49429 Visbek & 26122 Oldenburg und online

>> Ich begleite Paare und Einzelpersonen in Beziehungsanliegen mit Neutralität, Humor und ohne Schuldzuweisungen dabei, unabhängig von den Themen, bevorzugten Vorlieben oder Beziehungsformen, in der Lösungsfindung. <<

Partnerschaft

Sarah Musiol
  • Profil

M.A. Soziale Arbeit

Weiterbildungen

  • Systemische Beratung BTB
  • Paarberatung

Themenschwerpunkte

Systemische Paar- und Einzelberatung, Dialogorientierte Krisenintervention , Konfliktmanagment

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 €
 
Lena Blosat

In Praxis 20357 Hamburg und online

>> Die Beratungen mit mir sind sanft und direkt, wertschätzend und mit fachlicher Tiefe. <<

Partnerschaft
Sexualität

Lena Blosat
  • Profil
  • Schwerpunkte
  • gmap

Integrative Paar- und Sexualtherapie / Paarsynthese
Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HeilprG
M.A. Ethnologie

Weiterbildungen

  • Systemische Beratung (kompakt)
  • Gestalttherapie

Themenschwerpunkte

Ich begleite Paare und Einzelpersonen, die sich in Partnerschaft, Liebe und Sexualität neu erfahren/verändern möchten. Dabei stehen Konflikt- und Krisenarbeit und bei Paaren ein vertiefter, erfahrungsorientierter Dialog oft am Anfang. Meine Arbeitswelt umfasst all die individuellen, schwierigen wie wunderbaren Facetten von Beziehungswelten, von Leben, Liebe, Lust und dem Leid, das in diesem jeweils einzigartigen Kosmos entstehen kann.

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
90 €
 
Jonas Wahl

In Praxis 22767 Hamburg und online

>> Für die Sexualität, die Du leben willst. Beziehung, so wie Du sie gestalten möchtest. <<

Partnerschaft
Sexualität

Jonas Wahl
  • Profil

Staatl. anerkannter Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (B. A.), Forensischer Sozialarbeiter (M. A.)

Weiterbildungen

Sexualpädagoge (isp) | Systemische Therapie (DGSF) am HISW Hamburg | Systemische Sexualtherapie (DGfS) am isi Berlin i. A.

Themenschwerpunkte

sexuelle Lust und Unlust | sexuelle und geschlechtliche Vielfalt | sexuelle Wünsche, Fantasien und Fetische bzw. Kinks | vielfältige Beziehungsformen: offen, geschlossen, zwei und mehr | Erregungsschwierigkeiten, frühzeitige Ejakulation | sexuelle Identität | sexuell grenzverletzendes Verhalten

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
85 € | Paar 110 €
 
Franziska Hohmuth

ausschließlich online

>> Ich begleite Einzelpersonen und Paare auf ihrem individuellen Weg in eine erfüllende Sexualität und Partnerschaft. Dabei bediene mich einem multimodalen Behandlungsprogramm. <<

Partnerschaft
Sexualität

Franziska Hohmuth
  • Profil

Heilpraktiker für Psychotherapie HeilprG

Weiterbildungen

  • Systemische Paar- und Sexualtherapie IGST
  • Paar- und Sexualtherapie AKST
  • Schemacoach IST-M

Themenschwerpunkt

Sexualität: Lustlosigkeit - Orgasmus- und Erregungsprobleme - Schmerzen - Traumatisierung - Hommosexuelle Zwangsgedanken (HOCD)

Partnerschaft: Verlust der Anziehung und unterschiedliche Bedürfnisse - Sexuelle Kommunikationsprobleme - Affären - Alternative Beziehungsformen

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
105 €
 
Ursel Tünnißen

In Praxis 48143 Münster und online

>>Beratungen und Therapien bei mir sind wertschätzend, klar, humorvoll und einfühlsam.<<

Detailseite

Partnerschaft
Familie

Ursel Tünnißen
  • Profil
  • gMap

Master of Counseling (EFL)

Weiterbildungen

  • Systemische Therapeutin und Familientherapeutin (DGSF)
  • Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)

Themenschwerpunkte

Einzelberatung - Paarberatung - Beratung für Mehrlingseltern
Systemisch, emotionsfokussiert, mentalisierungsbasiert.

zur Detailseite

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
95 €
 
Natascha Schumann-Beck

In Praxis 53773 Hennef und online

>> Ich unterstütze Paare dabei neue Gespräche und neue Interaktionen miteinander zu führen. Gespräche und Interaktionen, die zu einem neuen Umgang mit Konflikten und vor allem zu Gefühlen von gegenseitigem Verständnis und Liebe führen können. <<

Partnerschaft
Familie

Natascha Schumann-Beck
  • Profil

Erzieherin
Sozialpädagogin

Weiterbildungen

  • Systemische Beraterin DGSF
  • Emotionsfokussierte Paartherapie Basistraining

Themenschwerpunkte

Paarkonflikte
Trennung/Scheidung
„Paar sein trotz Eltern sein“
Affären/Seitensprünge

Direkt-
nachricht
Buchungs-
kalender
Honorar/Std.
100 €

Paartherapie-direkt.de ist offizielles Mitglied in der DAJEB - Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.

Die Wirtschaftsförderung Münster zeichnet uns aus als <Gründung des Monats Dezember 2022>.

Wir freuen uns sehr über dieses Votum - vielen Dank!

Für Ratsuchende

Startseite mit Übersicht zu Arbeitsweisen und Themen in der Paar- und Sexualtherapie

Übersicht der Berater*innen mit Filter nach Arbeitsweisen und Themen

Region Hamburg Region Bayern Region Münster / Münsterland

Instagram  RadioBayern

Netzwerk paartherapie-direkt.de

Monika Wacker & Team
Salzstr. 60 | 48143 Münster
www.paartherapie-direkt.de
team@paartherapie-direkt.de

Kontaktformular

Impressum

Datenschutzerklärung

Nutzungshinweise

  • Für Klient*innen / Schnellsuche
    • Übersicht der Berater*innen (mit Filter)
    • Partnerschaft
    • Sexualität
    • Trauma
    • Familie
  • Für Berater*innen
    • Werde Teil des Teams
    • Fortbildungen
    • Supervision & Intervision
    • Instagram
  • drumherum
  • Insta
  • Backoffice