paartherapie-direkt: Werde Teil unseres Teams!

  • Nutze jederzeit die Möglichkeit zum fachlichen Austausch über unsere Plattform oder per App
  • Wir vernetzen, unterstützen und empfehlen
  • Wir nutzen unsere Schwarmintelligenz zu allen Themen rund ums Berater*innen-Dasein in der Selbständigkeit
  • Nutze die Möglichkeit zur Buchung von Supervisionen bei tollen Supervisor*innen
  • Freu dich auf regelmäßige Intervisionen im Team
  • Trage bei zum Erfahrungsaustausch über Fort- und Weiterbildungen

Du teilst gern dein Wissen oder hast ein Steckenpferd, das du gern in die Welt bringen möchtest? Nutze die Reichweite der Plattform im Netz, unseren Insta-Kanal und die Empfehlungsfreude der Community, um deine Fortbildungen, Vorträge, Workshops, Bücher, Tipps, usw. an die Leute zu bringen. Gutes will sich verbreiten, und wir sind da gern dabei!

  • Du bist im Netz auffindbar über www.paartherapie-direkt.de und www.sexualtherapie-direkt.de
  • Einfache Vernetzung mit der eigenen Website, Einbindung Buchungskalender
  • Eigenes Webprofil über unsere Website (Beispiele: Sandra Kaiser, Ursel Tünnißen)
  • Wir übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit für die Klientenakquise über bezahlte Werbung und Vernetzung
  • Investiere in eine lebendige Community statt in eigene teure Google-Anzeigen und werde über uns gefunden
  • Regionale und Themenseiten mit deinem Profil (Beispiel Hamburg)
  • Eintrag auf unserer Karte
  • MS Teams Lizenz, bei Interesse Microsoft Office Lizenzen
  • Klient*innenfreundliche Terminvereinbarung über unser Buchungssystem mit Terminkalender (Microsoft Bookings)
  • Bei Interesse: optionale eigene Website deinName.paartherapie-direkt.de oder unter eigenem Namen
  • In Erstellung: Musterdateien zu Themen wie Datenschutz, Musterberatungsverträgen etc.
  • Bei Interesse: optionales Kalender- und Payment-System zur Direktabrechnung mit deinen Klient*innen
  • Support zu Themen wie Google Suchmaschinenoptimierung, Google Maps Eintrag etc.
  • Datenschutzkonforme Nutzung unserer Chat- und Videotools für Deine Beratungen
  • Datensparsame Datenerhebung bei Terminen
  • Löschkonzepte

Juhu!

Ich bin Monika und seit über 10 Jahren in der Paarberatung tätig. Zuerst in einer gemeinnützigen Beratungsstelle, wo die Klienten kostenlosen Zugang zur Beratung hatten, seit 2016 auch in eigener Praxis, mittlerweile 100% selbstständig.

Die Idee von paartherapie-direkt:

Die Wartelisten der Beratungsstellen (und vieler freier Berater) quillen über. Und auf der anderen Seite trauen sich viele kompetente Kolleg*innen, nicht in die Selbständigkeit. Und zusätzlich ist den Klient*innen oft unklar, wo sich die Felder Paar-, Familien-, Sexual- und Traumaberatung sinnvoll überschneiden, und wo man eine*n entsprechend multiprofessionelle Berater*in finden kann. Im Internet verliert man als Ratsuchende*r schnell die Orientierung und als Berater*in viel Geld an Googlewerbung.

Ich will Ratsuchende und Berater*innen zusammenbringen und Kolleg*innen darin unterstützen, sich sicher in ihrem Tun als Selbständige zu fühlen. Sicher in Bezug auf den ganzen „Kram drumherum“: Datenschutz, Orga, Terminvergabe, usw. Und auch sicher in der Beratungsarbeit selbst: durch ein Team, das ich mal fragen kann; durch einen Ort, wo ich in Supervisionen von anderen Fällen höre und meine unterbringen kann, wo ich mich fachlich austauschen und bei Bedarf auch mal entlasten kann. 

Einige Berater*innen hält auch die Angst vor der Konkurrenz von der Selbständigkeit ab – ich selbst habe das aber immer anders erlebt: Egal, welche Kollegin/welchen Kollegen ich angesprochen habe, jede*r hat sich über Austausch und Vernetzung gefreut. 

Und ich finde: Lasst uns das kultivieren! 

Meine Vision ist es, dass paartherapie-direkt zu einer lebendigen Community wird, in der wir uns gegenseitig stärken und gemeinsam Paar- und Sexualtherapie nach vorne und an die Klient*innen bringen.

Machst du mit?

Monika (Wacker)

Was du mitbringst

Du kannst in unserem Team mitarbeiten, wenn du eine anerkannte mehrjährige beraterische Weiterbildung (oder praktische Beratungserfahrung in einem psycho-sozialen Arbeitsfeld) sowie einen anerkannten Abschluss in Paar-, Familien-, Trauma- und/oder Sexualberatung hast und im persönlichen Bewerbungsgespräch mit uns überzeugst.

Wenn du psychologische Psychotherapeut*in bist oder eine Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz hast, kannst du mit der entsprechenden Ausbildung bei uns "Paartherapie" oder "Sexualtherapie" anbieten, sonst nennen wir dein Angebot "Beratung".

 

Zu unserem Qualitätsanspruch gehören pro Jahr mind. 5 Intervisionen in unserem Team und mindestens 5 Supervisionen. Außerdem erwarten wir, dass du mindestens alle 2 Jahre eine Fortbildung oder Selbsterfahrung besuchst.

Um bei uns zu starten, sollte deine letzte Fortbildung nicht länger als zwei Jahre her sein.

➔ Aufnahmeantrag

Community: 35 € (monatlich)
MS-Teams Lizenz, regelmäßige Intervisionen und Fachteams, Technik-Support, Sichtbarkeit auf www.paartherapie-direkt.de, Vermittlungsprofil mit Buchungskalender (optional) 

“Supervisions-Flat”: 15 € (optional, monatlich)

  • Du kannst (nach Anmeldung) an jeder Supervision im gebuchten Zeitraum teilnehmen

  • Die Flat wird (für unsere Planungssicherheit) verbindlich gebucht für ein halbes Jahr und monatlich mit 15 € abgerechnet.

  • Wie immer können bei den Supervisionen eigene Fälle aus der Praxis eingebracht werden, selbstverständlich auf Fälle, die nicht-pt-d Fälle sind.

Supervisionen OHNE FLAT kosten für euch 50 € (statt 75 €, was der Preis für Externe TN ist).

Fortbildungen hängen von den Honoraren der Referent*innen ab und haben daher unterschiedliche Preise, sind aber natürlich für euch immer günstiger als für externe TN.

Pro erfolgreicher Vermittlung: einmalig 50 € pro Beratungsprozess.
Bei Einmal- oder Akutberatung (nicht kostenlose Kennenlerngespräche): 15 € Bearbeitungsgebühr (werden bei Weiterberatung auf die erfolgreiche Vermittlung angerechnet).

Unser Ziel ist, dass sich pt-d für alle Berater*innen lohnt und keine finanziellen Risiken entstehen. Neben der fixkostendeckenden Grundgebühr werden Vermittlungen daher nur abgerechnet, wenn sie auch stattgefunden haben.

Alle Kosten sind inklusive Mehrwertsteuer.

➔ Aufnahmeantrag